Ob ein E-Enduro für deine wildesten Abenteuer oder das neue Meta Power TR für deine Haustrails, bei uns bekommst du das E-MTB für jede Piste.
Ob ein E-Enduro für deine wildesten Abenteuer oder das neue Meta Power TR für deine Haustrails, bei uns bekommst du das E-MTB für jede Piste.

Schweizer Shop | Schweizer Lager | Versand aus der Schweiz
GLOSSAR
Hier findest du die wichtigsten Begriffe und Definitionen rund um E-Bikes.
DER E-ENDURO-MOUNTAINBIKER
Der Enduro-Mountainbiker
Diesen Mountainbikern ist es egal, ob sie am Traileinstieg zehn Minuten früher oder später ankommen, Hauptsache sie kommen an, konnten bergauf gemütlich ratschen und der Trail macht Spaß.
Ernst wird es bergab, hier wird Wert auf Performance gelegt, kleine Sprünge, technisches Terrain und Speed, das sind die Zutaten für eine gute Enduro-Tour.
DER ALL-MOUNTAIN-/TRAIL- MOUNTAINBIKER
Hier finden sich wohl die meisten Mountainbiker wieder, wenn sie sich nur ein einziges Fahrrad kaufen. Der „All-Mountain-Biker“ hat sein MTB bei der Tagestour im Mittelgebirge genauso im Einsatz wie im hochalpinen Gelände oder auf der Alpenüberquerung.
Diese Biker-Typen haben fast immer einen Rucksack mit Trinken, Brotzeit, Flickzeug und Wechselwäsche dabei. Das Naturerlebnis, sportliche Aspekte und das Gemeinschaftsgefühl werden miteinander verbunden.
„Diese Fahrer wollen bergauf, als auch bergab den besten Support von ihrem Bike “, sagt Rieder. Die Spielarten der Hersteller, was Ausstattung, Geometrie und Komponentenwahl angeht, sind sehr unterschiedlich.
DER TOUREN-MOUNTAINBIKER
Entweder sucht der Tourenfahrer den sanften Einstieg in den Sport, oder der Reiseaspekt steht im Vordergrund. Diese Mountainbiker fühlen sich auf langen Forstwegen wohl. Sie fahren hauptsächlich über Schotter und technisch einfache Waldwegen oder nehmen auch mal die Straße. Packtaschen werden auch gerne mitgenommen.
Guter Komfort ist bei Touren-Mountainbikes sehr wichtig, auf Ergonomie an Griffen und beim Sattel sollte großen Wert gelegt werden. Die Sitzposition ist relativ aufrecht. Kräftige Scheibenbremsen sind wichtig, da durch das Gepäck das Transportgewicht steigen kann. Viele Hersteller bieten wartungsarme Sorglos-Ausstattungen mit Nabenantrieb.
-
AUTOR: Claudia Klingelhöfer (Chefredakteurin)